Grußwort zum 70. Vereinsjubiläum unseres Hochschulsportvereins Medizin Magdeburg e. V.
Werte Vereinsmitglieder, Trainer und Übungsleiter,
in wenigen Tagen, am 28.11.2021, begeht unser Verein, der Hochschulsportverein Medizin Magdeburg e. V., das 70. Jubiläum seiner Gründung!
Dies ist eigentlich ein Grund zum Feiern, aber leider hat uns seit ca. 1,5 Jahre die Corona-Pandemie fest im Griff und damit ist unser Handeln ständig einschränkt. So ist es uns aktuell nicht möglich dieses großartige Jubiläum unseres Vereins in würdiger Form zu begehen. Wir werden selbstverständlich alles daransetzen, dies zu einem späteren Zeitpunkt im gebührenden Rahmen nachzuholen!
Am 28.11.1951 wurde unser Verein durch die Initiative der Gründungsmitglieder Elli Conrad, Ruth Heinecke, Hans Barnbeck, Alfred Günther und Herbert Rummel als ”Betriebssportgemeinschaft” (BSG) mit 220 Mitgliedern „ins Leben gerufen“ und gegründet. Im Verlauf seiner Entwicklung wurde der Verein zweimal umbenannt, so am 01.11.1962 zur „Hochschulsportgemeinschaft“ (HSG) mit 650 Mitgliedern und schließlich am 27.06.1990 zum „Hochschulsportverein“ (HSV) mit damals über 700 Mitgliedern.
Traditionell war das Wirken unseres Sportvereins während der gesamten Zeit stets eng verknüpft mit den medizinischen Einrichtungen der Stadt Magdeburg, wie der „Pawlow-Klinik“, dem „Gustav-Ricker-Krankenhaus“ bis zur heutigen Medizinischen Fakultät der „O. v. G. - Universität“ Magdeburg sowie seinen Mitarbeitern und den in diesen Einrichtungen ausgebildeten Fachkräften und Studenten. Dieser Tradition fühlen wir uns bis heute verbunden! Ausdruck dafür ist u. a., dass wir den Mitarbeitern der medizinischen Fakultät der O. v. G. - Universität und seinen Studenten eine Heimstatt zur aktiven sportlichen Betätigung anbieten.
Heute können wir mit Stolz darauf verweisen, dass wir auch seit Beginn der Neuorientierung des Sports auf Grund der politischen und ökonomischen Veränderungen in Deutschland durch die Wiedervereinigung (seit Anfang der 1990-iger Jahre) stets ein „wachsender“ Verein sind. Die Mitgliederzahl konnte so in dieser Zeit bis heute mehr als verdoppelt werden und heute sind über 1.400 Mitglieder im Verein aktiv! Dafür möchten wir uns an dieser Stelle besonders bei allen Mitgliedern in der aktuell schweren Corona-Pandemiezeit für eure Treue und Verbundenheit zu unserem HSV Medizin Magdeburg e. V. bedanken!
70 Jahre HSV Medizin Magdeburg e. V. !!!
d. h., 70 Jahre erfolgreiche aktive sportliche und sportkulturelle Arbeit, im Interesse unserer Mitglieder sowie für den kontinuierlichen Aufbau einer Heimstatt für den Breiten-, Freizeit- und Familiensport in der Stadt Magdeburg, welche ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Trainern, Übungsleiter und Helfern undenkbar ist. Hierzu ist vor allem der kontinuierliche Um- und Ausbau unseres Objektes - Sportzentrum Hopfengarten - in der Leipziger Chaussee 57, welches wir im Jahre 1994 in Eigenverantwortung von der Stadt Magdeburg übernommen haben und durch Mittel des Landes Sachsen-Anhalt, der Stadt Magdeburg sowie durch Eigenleistungen und Sponsoren seit der Übernahme zu einem wahren Schmückstück haben werden lassen.
70 Jahre HSV Medizin Magdeburg e. V. !!!
d.h., auch der langjährige Entwicklungsweg unseres Vereines wurde dabei nicht nur durch seine Gründungsmitglieder, nein auch von Mitgliedern die bis heute noch sportlich aktiv sind, wie die Sportfreunde Reinhard Berger, Prof. Dr. Reiner Dumke, Manfred Feudel, Dr. Hans Wölfer und Jürgen Zander mitgestaltet und geprägt. Dabei blicken die genannten Mitglieder bereits auf eine über 60-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein zurück.
Heute zählt der HSV Medizin Magdeburg e. V. mit seinen über 1.400 Mitgliedern (in insgesamt 13 Abteilungen) nicht nur zu den zahlenmäßig stärksten Vereinen der Stadt Magdeburg, nein er ist eine feste Größe im öffentlichen Leben der Stadt Magdeburg und weit darüber hinaus. Auf diese Art tragen alle Vereinsmitglieder mit dazu bei, dass die Stadt Magdeburg ihrem Ruf als „Sportstadt“ vollauf gerecht wird.
Dabei spiegelt sich die Förderung des Breiten-, Freizeit- und Familiensportes in allen Altersbereichen in unserem Verein, vor allem bei der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen sowie im Senioren- und Reha-Sport sowie Gesundheitssport, wieder. Ausdruck dafür ist auch die Tatsache, dass nicht selten mehrere Generationen einer Familie innerhalb des Vereines sportlich aktiv sind. Dies alles ist nur möglich, weil der Verein bereits über Jahre, wie in einem „gesunden Unternehmen“ üblich, über motivierte und leistungsfähige hauptamtliche Mitarbeiter in der Geschäftsstelle verfügt und alle ehrenamtlichen Trainer, Übungsleiter sowie deren Helfer durch ihr unermüdliches Wirken und persönliches Engagement mit dazu beitragen.
Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Pandemie und für die Zukunft wünschen wir allen Mitgliedern und ihren Familien weiterhin vor allem beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen sowie weiteres erfolgreiches Wirken zum Wohle des HSV Medizin Magdeburg e. V.
Siegfried Steinert
Vorsitzender
HSV Medizin Magdeburg e. V.