Badminton
Die Abteilung Badminton stellt sich vor
Badminton , die schnellste Rückschlag-Sportart der Welt
Seit der Gründung der Abteilung Badminton im Jahr 1958 hat sich sehr viel verändert in unserer dynamischen Sportart, die zum schnellsten Sport überhaupt gezählt wird . Immerhin können die Profis den ca. 5 Gramm leichten Federball mit seinen 16 Federn auf bis zu unglaubliche 500 km/h beschleunigen.
Seit 1992 ist Badminton eine olympische Disziplin und wird weltweit von ca. 14 Millionen Sportlern gespielt. In Deutschland gibt es ungefähr 190.000 Sportler, die in Vereinen trainieren und darüber hinaus zahlreiche Freizeitakteure.
Der HSV Medizin bietet momentan 3 Trainingsgruppen an.
Die Wettkampfgruppe spielt unter anderem in der Magdeburger Stadtliga sehr erfolgreich mit und gewann den Siegerpokal in den letzten Jahren regelmäßig. Außerdem bereiten wir uns auf die verschiedensten Turniere in Sachsen-Anhalt ebenso vor wie auf überregionale Wettkämpfe. Viele tolle Pokale konnten dabei schon erkämpft werden.
In unserer Freizeitgruppe steht die Freude am Badminton und der Bewegung im Vordergrund und es ist schön zu sehen, wie gut die Fortschritte einiger Spieler durch regelmäßiges Spielen sind.
In der Kindergruppe erlernen unsere Jüngsten die Grundregeln des Badminton an der Seite eines erfahrenen Übungsleiters.
Trainingszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
16:30 - 18:30 Uhr Kindersportgruppe (SH GSF) | 19:00 - 21:00 Uhr Freizeitsportgruppe (SH GSF) | 19:00 - 22:00 Uhr Wettkampfgruppe (SH GSH) | ||
19:00 - 22:00 Uhr Wettkampfgruppe (SH GSH) | ||||
SH GSF = Sporthalle Grundschule Franckeschule | SH GSH = Sporthalle Grundschule Hopfengarten |